Mit dem ersten Netzwerktreffen des Jahres lud das Programm Kreativ.Quartiere Ruhr, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy GmbH, am 15. Mai 2025 zum Austausch in das Kulturzentrum Pelmke ein, um über die Zukunft des Förderprogramms und die Entwicklung in den Kreativ.Quartieren ins Gespräch zu kommen. Rund 60 Kreativ- und Kulturschaffende aus allen Kreativ.Quartieren kamen zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und voneinander zu lernen.
Gleich zu Beginn richtete sich der Blick nach vorne: Ab 2026 übernimmt der Regionalverband Ruhr (RVR) die Betreuung des Förderprogramms. Claudia Nussbauer, persönliche Referentin des Regionaldirektors vom RVR, war deshalb zu Gast und unterstrich die Bedeutung des Netzwerks für die kulturelle Entwicklung der Region: „Kreativ.Quartiere Ruhr hat das Potenzial, noch viel stärker als Labor zu wirken. Orte zu schaffen, wo wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Fragen zusammen gedacht werden – und wo Menschen das ganz konkret ausprobieren können.“
Aktuelles
Zwischen Backsteincharme und Bühnenlicht
Das 20. Netzwerktreffen der Kreativ.Quartiere Ruhr im Kulturzentrum Pelmke e.V.